Trotz der Ambitionen, den Dollar zu überholen, wird es Chinas Zentralbank schwer haben, alle Transaktionen im Rahmen eines CBDC zu überwachen, auch wenn die Geschäftsbanken dabei behilflich sein könnten.

Selbst den technologisch ehrgeizigsten Zentralbanken sind technische Grenzen gesetzt.

Das sagt Sky Guo, CEO von Cypherium – einer Blockchain-Plattform für Unternehmen, die mit einer Reihe chinesischer Städte zusammengearbeitet und mit den geplanten digitalen Währungen der Zentralbank gearbeitet hat. „CBDC ist in diesen Tagen bei den Zentralbanken definitiv heiß begehrt“, sagte Guo.

Die CBDCs sind in diesem Jahr in aller Munde, was vor allem auf einen Anstieg des Wertes stabiler Münzen mit Fiat-Pegmentierung und ein plötzliches Interesse an der Aufrüstung von bargeldlosen Systemen inmitten der COVID-19-Pandemie zurückzuführen ist.

Doch während die Diskussion um die CBDCs in einer Sprache geführt wird, die der Welt der blockkettengestützten digitalen Währungen entnommen ist, zögern selbst Einrichtungen, die sich gut in der CBDC-Forschung auskennen, sich öffentlich zu verpflichten, sie in Blockketten zu legen. Laut Guo sind die Zentralbanken jedoch durchaus interessiert.

„Die meisten Zentralbanken ziehen DLT oder Blockchain in Betracht oder verwenden sogar Elemente von Blockchain“, sagte Guo. „Ich denke, die CBDCs werden auf jeden Fall einen Teil des Blockchain-Designs verwenden und gleichzeitig eine zentralisierte Kontrolle einführen“, so Guo.

Viele, darunter auch große Perücken im US-Geheimdienst, sind besonders besorgt über Chinas wahrgenommene Führungsrolle in der CBDC-Entwicklung. Guo stimmte zu, dass „der chinesische Yuan versucht, sich als globale Währung zu positionieren“. Er war jedoch zuversichtlich, dass Chinas CBDC letztlich zu sperrig für die Technologie des Distributed Ledger sein würde:

„Chinas CBDC ist eigentlich zentralisiert, weil sie 1,4 Milliarden Menschen und ein riesiges Volumen haben. Kein DLT könnte im Moment diese Anzahl von Transaktionen bewältigen“.

In ähnlicher Weise sah Guo technische Grenzen für die gefürchtete Überwachung der Transaktionen durch die People’s Bank of China:

„China sagt, wir werden eine kontrollierbare Anonymität haben. Die Regierung wird also nicht alle Transaktionen überwachen, und technisch gesehen kann sie das nicht tun. Im Augenblick finden in China in jeder Sekunde Hunderttausende von Transaktionen statt. Wenn die Regierung das überwachen will, ist das ein enormer Kostenfaktor.

Guo sagte jedoch, dass die chinesische Zentralbank mehr von dieser Verantwortung an Geschäftsbanken delegieren könnte, wie sie es mit dem Vertrieb vorhat.

In Bezug auf das jüngste Pilotprojekt eines digitalen Yuan bezeichnete Guo die Ergebnisse als recht erfolgreich.

Von admin